Drucken

01.09.2025 - Der Merz Verlag, Ausrichter der Essener SPIEL, hatte alle Einwohner Deutschlands, Österreichs und der Schweiz aufgerufen, ihre Lieblingsspiele für den Deutschen Spiele Preis (DSP) vorzuschlagen, die größte deutschsprachige Publikumsauszeichnung der Branche. Jetzt sind die zehn Finalisten unter den Familien- und Erwachsenenspielen bekannt, angeführt von den Top 3, die zunächst nur alphabetisch veröffentlicht wurden:

Bomb Busters von Hisashi Hayashi (Verlag: Pegasus Spiele)
Endeavor: Die Tiefsee von Carl de Visser und Jarratt Gray (Frosted Games / Board Game Circus)
SETI: Auf der Suche nach außerirdischem Leben von Tomáš Holek (CGE / HeidelBär Games)

 


Bomb Busters

 


Endeavor: Die Tiefsee

 


SETI

 

Ob Bomb Busters nach seinem "Spiel des Jahres"-Gewinn auch den DSP holt, das "Kennerspiel des Jahres" Endeavor: Die Tiefsee am Ende vorne liegt oder doch für SETI die meisten Stimmen eingingen, erfahren wir erst zur SPIEL im Oktober. Schon jetzt stehen allerdings die Plätze 4 bis 10 fest:

4. Castle Combo von Grégory Grard und Mathieu Roussel (Kosmos)
5. Faraway von Johannes Goupy und Corentin Lebrat (Kosmos), auch "Kennerspiel des Jahres"-Nominierung
6. Civolution von Stefan Feld (Deep Print / Pegasus Spiele)
7. Blood on the Clocktower von Steven Medway (Funtails)
8. Slay the Spire: Das Brettspiel von Gary Dworetsky, Anthony Giovannetti und Casey Yano (Nice Game)
9. Astrobienen von Connie Vogelmann (Feuerland)
10. Dune: Imperium Uprising von Paul Dennen (Dire Wolf Digital / Asmodee)

 

 

Im Rennen um den DSP als bestes Kinderspiel sind außerdem die folgenden drei Titel, ebenfalls vorerst nur in alphabetischer Reihenfolge:

Cascadia Junior von Fertessa Allyse und Randy Flynn (AEG / Kosmos)
Die kleinen Alchemisten von Matúš Kotry (CGE / HeidelBär Games)
Die Sandburgen von Burgund von Susanne und Stefan Feld (Ravensburger)

Auch deren Autor/innen müssen sich bis zur SPIEL gedulden, um herauszufinden, welchen Platz sie ergattern. Hier fällt auf, dass die Zielgruppe den "Kinderspiel des Jahres"-Gewinner Topp die Torte! nicht aufs Treppchen wählte, mit Cascadia Junior aber einen der "Kinderspiel des Jahres"-Nominierten. Zur diesjährigen DSP-Wahl durften Konsumenten für alle Spiele votieren, die zwischen dem 1. Mai 2024 und dem 30. April 2025 in deutscher Sprache erschienen.

 


_____

Merz Verlag, organizer of SPIEL in Essen, had invited all residents of Germany, Austria, and Switzerland to nominate their favorite games for the Deutscher Spiele Preis (DSP),  the industry's largest German-language consumer award. The ten finalists in the category of games for families and adults have now been announced, led by the top three, which were initially published in alphabetical order only:

Bomb Busters by Hisashi Hayashi (publisher: Pegasus Spiele)
Endeavor: Deep Sea by Carl de Visser and Jarratt Gray (Frosted Games / Board Game Circus)
SETI: Search for Extraterrestrial Intelligence by Tomáš Holek (CGE / HeidelBär Games)

Whether Bomb Busters will also win the DSP after its “Spiel des Jahres” victory, whether "Kennerspiel des Jahres" winner Endeavor: Deep Sea will come out on top, or whether SETI will receive the most votes, we'll only find out at SPIEL in October. However, places 4 to 10 have already been decided:

4. Castle Combo by Grégory Grard and Mathieu Roussel (Kosmos)
5. Faraway by Johannes Goupy and Corentin Lebrat (Kosmos), also nominated for “Kennerspiel des Jahres”
6. Civolution by Stefan Feld (Deep Print / Pegasus Spiele)
7. Blood on the Clocktower by Steven Medway (Funtails)
8. Slay the Spire: The Board Game by Gary Dworetsky, Anthony Giovannetti, and Casey Yano (Nice Game)
9. Apiary by Connie Vogelmann (Feuerland)
10. Dune: Imperium Uprising by Paul Dennen (Dire Wolf Digital / Asmodee)

The following three titles are in the running for the DSP as best children's game, also listed in alphabetical order for now:

Cascadia Junior by Fertessa Allyse and Randy Flynn (AEG / Kosmos)
Little Alchemists by Matúš Kotry (CGE / HeidelBär Games)
The Sandcastles of Burgundy by Susanne and Stefan Feld (Ravensburger)

Their designers will also have to wait until SPIEL to find out what place they will take. It is noteworthy that the target audience did not vote the “Kinderspiel des Jahres” winner Topp die Torte! onto the podium, but did include Cascadia Junior, one of the "Kinderspiel des Jahres” nominees. For this year's DSP vote, consumers were allowed to vote for all games published in German between May 1, 2024, and April 30, 2025.