09.12.2024 - Paletto von Dieter Stein, erschienen bei Gerhards Spiel und Design, hat das "Generationenspiel"-Siegel erhalten. Mit diesem Preis zeichnet das Spielecafé der Generationen e.V. seit 2018 Gesellschaftsspiele aus, die sich besonders gut von mehreren Generationen zusammen spielen lassen.

 

 

Spielende ab acht Jahren finden bei Paletto (Preisempfehlung 38 €) auf einem 20 x 20 cm großen Spielfeld aus massivem Buchenholz 36 bunte Holzsteine in sechs Farben. Bei jedem Zug darf man nur dann Steine gleicher Farbe vom Brett nehmen, wenn diese von zwei Seiten frei zugänglich und alle anderen Spielsteine weiterhin rechtwinklig verbunden sind. Anfangs sind das nur die Ecksteine, mit der Zeit werden die möglichen Züge aber raffinierter und strategischer. Am Ende gewinnt, wer alle Spielsteine einer Farbe besitzt oder den letzten Stein vom Brett nimmt. Erhältlich sind auch eine kleinere Variante mit Murmeln (27 €) und eine mehr als doppelt so große "Maxi"-Ausgabe (169 €), die sich für öffentliche Einrichtungen empfiehlt.

 

 

Ein Beratungsgremium, bestehend aus Vertreter/innen des Nürnberger Spielearchivs, des Ali Baba Spieleclubs und der Brettspielakademie, attestierte Paletto einen hohen Aufforderungscharakter: Die Regeln seien schnell erklärt und die taktische Tiefe ergebe sich beim Spielen. So spielten Jung und Alt, Einsteiger und Vielspieler problemlos miteinander und hätten Spaß dabei. Paletto sei auch für erfahrene Spieler interessant, alle Generationen spielten gleichberechtigt.

Das "Generationenspiel"-Siegel soll das generationsübergreifende Spielen in Familien, Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen fördern. Auf der Website des Vereins erscheinen täglich Spielerezensionen mit besonderem Augenmerk auf Generationentauglichkeit.
_____

Paletto by Dieter Stein, published by Gerhards Spiel und Design, has been awarded the “Generationenspiel” seal. Since 2018, Spielecafé der Generationen e.V. has been awarding this prize to board games that are particularly suitable for several generations to play together.

In Paletto (recommended price: €38), players aged eight and over find 36 wooden pieces in six colors on a 20 x 20 cm board made of solid beech wood. On each turn, they can only remove pieces of the same color from the board if they are freely accessible from two sides and all other pieces are still connected at right angles. Initially, these are only the corner pieces, but over time the possible moves become more strategic. In the end, the player owning all the pieces of one color or removing the last piece from the board wins. There's also a smaller version with marbles (€27) and a “maxi” edition more than twice as big (€169), which is recommended for public institutions.

An advisory committee, consisting of representatives from the Nuremberg Games Archive, the Ali Baba Spieleclub and the board game academy Brettspielakademie, attested to Paletto's highly engaging nature: the rules were quickly explained and the tactical depth developed during play. This meant that young and old, beginners and experienced players could play together and have fun. The committee further stated that Paletto was also interesting for experienced players, with all generations playing on an equal footing.

The “Generationenspiel” seal is intended to promote intergenerational play in families, kindergartens, schools and retirement homes. The association's website publishes daily game reviews with a special focus on suitability for all generations.