04.09.2025 - Jochen Corts, Spielejournalist, Spielesammler und langjähriger Rezensent der spielbox, wird heute 75 Jahre alt. Auch das spielbox-Team gratuliert herzlich zum runden Geburtstag! Wobei er uns da in seiner sprachlich präzisen Art gleich wieder freundlich und bestimmt korrigieren wird, weil die Zahl ja doch gar nicht so rund ist. Der ehemalige Richter am Landesarbeitsgericht Berlin ist beeindruckend sprachgewandt und zugleich syntaktisch herausfordernd, wovon sich unsere Leser bereits seit dem ersten Heft des Magazins im Jahr 1981 überzeugen konnten.

14.07.2025 - Knut-Michael Wolf, Spieleautor, Gründer der Spielezeitschrift "Die Pöppel-Revue" (1979-2001) und langjähriger Rezensent der spielbox, wird heute 80 Jahre alt. Auch wir von der spielbox gratulieren herzlich zum Geburtstag!

19.05.2025 - Tom Werneck, Mitgründer der Jury „Spiel des Jahres“, Gründer des Deutschen Spielearchivs (heute in Nürnberg ansässig) und des Bayerischen Spielearchivs in Haar bei München, Spiele-Rezensent und Autor, beleuchtet ein halbes Jahrhundert deutschsprachiger Brettspielgeschichte in einem neuen Buch: „Das moderne Brettspiel – Die unglaubliche Entwicklung von 1950 bis 2000“ (Wiener Broschur, 256 S., 24,90 €) dreht sich etwa darum, wie Gesellschaftsspiele in dieser Zeit zu einem immer breiter akzeptierten Hobby und Kulturgut wurden oder wie aus der „Spiel des Jahres“-Preisverleihung in der Essener Volkshochschule die weltgrößte Branchenmesse „SPIEL“ entstand.

22.12.2023 - Am 18.12. ist Bernward Thole im Alter von 87 Jahren gestorben. Zu seinen zahlreichen Verdiensten für die Anerkennung von Brettspielen als Kulturgut gehören die Mitgründung des weltweit wichtigsten Kritikerpreises "Spiel des Jahres" (SdJ) 1979, dessen Jury er zuletzt als Ehrenvorsitzender begleitete, und die Gründung des Deutschen Spiele-Archivs in seiner Heimatstadt Marburg 1985.

13.06.2023 - Die Spiele-Autoren-Zunft (SAZ), Interessenvertretung für Urheber/innen von Gesellschaftsspielen, hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 2.6. im Vorfeld des Göttinger Autorentreffens einen neuen Vorstand gewählt. In seinem bisherigen Amt als Vorsitzender wurde Hartmut Kommerell (u.a. Finito!, Das störrische Muli) für die nächsten zwei Jahre bestätigt. Ebenfalls wieder gewählt wurde Markus Hagenauer (Cairo Corridor, Topology) und bleibt damit stellvertretender SAZ-Vorsitzender. Neu im Vorstand ist die Spieleautorin Rita Modl (Men at Work, Queen of 12), die nach dem Ausscheiden von Katrin Abfalter die nötigen Stimmen für den frei gewordenen Platz im Gremium erhielt.

02.06.2023 - Die Jury Spiel des Jahres begrüßt zwei neue Gesichter: Ab Anfang August ergänzen Michaela Poignée und Tobias Franke das Gremium zur Wahl des "Spiel des Jahres" und "Kennerspiel des Jahres".