Alle veröffentlichten Meldungen findet man unter den einzelnen Punkten in Rot oben.
All published news can be found under the individual items in red above.
Lookout Spiele: Auf das Llama gekommen
26.01.2021 – Offensichtlich gehören Lamas zu den beliebtesten Tieren und damit zu hervorragenden Werbeträgern. Gut, vielleicht nicht auf dem Niveau wie Kätzchen mit eigenem TikTok-Account, aber doch dicht dahinter. Clevere Marktanalysten wie Dr. Reiner Knizia haben das früh erkannt und sich extra sogar einen Spielprinzip ausgedacht, dass sich dann perfekt mittels eines Neuweltkamels vermarkten lässt: Lege alle Minuspunkte ab! Hanno Girke, Chef des Asmodee-Familienmitglieds Lookout Spiele, ist das wohl nicht entgangen. Er setzt in diesem Jahr auf das Llama, sogar in tradierter Schreibweise mit Doppel-L. Bekanntgegeben im Rahmen der lediglich als Online-Plattform existenten Spielwarenmesse in Nürnberg.
Lego Ideas: Catan zum Selberbauen
25.01.2021 - [English translation below] Das Auto der "Ghostbusters", das "Sesamstraße"-Studio oder das Haus der "Familie Feuerstein" - wer bei Lego Ideas mit eigenen Baustein-Ideen viele Unterstützer findet, hat die Chance, seinen Entwurf tatsächlich als Lego-Baukasten in den Verkauf zu bringen. Der Nürnberger Christoph Ruge hat jetzt den Spieleklassiker Catan in Klemmbausteine verwandelt: Als funktionsfähiges Brettspiel bringt es alles mit, um eine Siedler-Partie für 3-4 Personen zu starten, darunter Landschaftselemente, Häfen, Straßen, Siedlungen, Städte sowie natürlich auch Würfel. Knapp 600 Tage sind noch Zeit, um seine Stimme für den Entwurf abzugeben, wie es bislang mehr als 1.500 Menschen getan haben. Vielleicht wird am Ende tatsächlich ein offizielles Lego-Produkt daraus? Mit der Internationalen Raumstation ISS gelang es Christoph Ruge übrigens schon einmal, eine eigene Idee als Artikel bei Lego Ideas zu verwirklichen. (th)
Pegasus: Kubistisches Wettrennen in Cubitos
22.01.2021 – [English translation below] Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg ist der Pegasus-Stand immer etwas Besonderes, nicht nur wegen seiner Lage, auch wegen der Fülle des Gezeigten. Pegasus veröffentlicht ja nicht nur selbst reichlich, sondern ist auch Lokalisierer und Vertriebspartner für viele Partner, sodass es immer massig Neues zu sehen gibt. Doch in der messelosen Zeit geht alles etwas ruhiger zu. Und so präsentieren die Friedberger in diesem Frühjahr nur drei Neuheiten, zumindest was den Bereich der Kenner- und Expertenspielen angeht. Darunter unter anderem Cubitos, das bereits in den USA bei AEG erschienen ist.
Ravensburger: bringt niedliche Kätzchen in Calico / invites cute kittens in Calico
21.01.2021 – Miau, schnurr-schnurr. Die Siegeszug der Katzen ist nicht aufzuhalten, nach YouTube erobern sie nun also auch Spiele. In Uwe Rosenbergs Cottage Garden waren sie bereits die heimlichen Stars, mit Die Insel der Katzen von Frank West sorgten sie für den Hype des Sommers. Und nun kommt Calico, von Kevin Russ erdacht und von Beth Sobel illustriert, in dem wir einen Quilt klöppeln und Miezis zum Kuscheln anlocken wollen. In den USA ging Calico, nun ja, durch die Kickstarter-Decke. Ravensburger veröffentlicht es im März auf Deutsch.
Weiterlesen: Ravensburger: bringt niedliche Kätzchen in Calico / invites cute kittens in Calico
Aktuelle Ausgabe
Erscheinungsdatum: 15. Dezember
spielbox® 7/2020
Nach der Andor-Saga meldet sich Michael Menzel als Spiele-Autor mit „Die Abenteuer des Robin Hood“ zurück. Im Interview erzählt er, wie es dazu kam und auch eine Überraschung dazu befindet sich im Heftinnenteil.
Auch Stefan Feld kommt in Heft 7 zu Wort.
„Under Falling Skies“, „Burggrafen des Westfrankenreichs“ oder „Paranormal Detective“ sind nur drei von 18 Rezensionen.
Der Ausgabe liegt die Erweiterung „Jarika“ in Form einer Postkarte zu „Nidavellir“ bei, die aber noch ausgeschnitten und zusammengeklebt werden muss.
Mit diesem Heft verabschiedet sich auch Chefredakteur Matthias Hardel nach 19 Jahren in den verdienten Unruhestand.
Link zum Shop
Blick ins Heft
ENGLISH