01.09.2025 - Der Merz Verlag, Ausrichter der Essener SPIEL, hatte alle Einwohner Deutschlands, Österreichs und der Schweiz aufgerufen, ihre Lieblingsspiele für den Deutschen Spiele Preis (DSP) vorzuschlagen, die größte deutschsprachige Publikumsauszeichnung der Branche. Jetzt sind die zehn Finalisten unter den Familien- und Erwachsenenspielen bekannt, angeführt von den Top 3, die zunächst nur alphabetisch veröffentlicht wurden:
• Bomb Busters von Hisashi Hayashi (Verlag: Pegasus Spiele)
• Endeavor: Die Tiefsee von Carl de Visser und Jarratt Gray (Frosted Games / Board Game Circus)
• SETI: Auf der Suche nach außerirdischem Leben von Tomáš Holek (CGE / HeidelBär Games)
13.07.2025 - Heute Abend wurden in Berlin die "Spiel des Jahres"-Sieger gekürt. Durch die Veranstaltung führten die Jurymitglieder Manuel Fritsch und Maren Hoffmann. Als "Kinderspiel des Jahres" wurde Topp die Torte! des Österreichers Wolfgang Warsch (Verlag: Schmidt Spiele) ausgezeichnet. Warsch gewann damit den Preis zum ersten Mal, nachdem er in den Jahren 2022 und '24 insgesamt schon dreimal nominiert gewesen war. Nach Augenmaß backen Kinder hier aus vielen, möglichst zueinander passenden Schichten eine Torte, müssen schätzen und werden für variantenreiche Füllungen belohnt. Wie Warsch erzählte, sei ihm bei der Entwicklung wichtig gewesen, dass Kinder auf Augenhöhe mit Erwachsenen spielen können. Dass das Spielmaterial auch für sich allein als Spielzeug taugt, ist ein willkommener Nebeneffekt.
03.07.2025 - Das italienische Comic- und Spielefestival Lucca Comics & Games (29.10.-2.11.) hat die Finalisten für den Board Game Designer of the Year Award bekannt gegeben, mit dem die besten Spieleautor/innen des Jahres geehrt werden. Organisator Lucca Crea richtet diesen Preis gemeinsam mit der SAZ Italia aus, dem italienischen Ableger der Spiele-Autoren-Zunft. Eine Jury, bestehend aus dem Vorsitzenden Fabio Cambiaghi, Paolo Cupola (früherer Vorsitzender des italienischen "Spiel des Jahres"), Harald Schrapers (Vorsitzender Spiel des Jahres e.V.), Flaminia Brasini (Vertreterin SAZ Italia) und Simone Luciani (erster Gewinner der Auszeichnung), siebten unter acht Nominierten fünf Kreative für die Endrunde aus. Den Sieger - alle Hoffnungsträger sind männlich - verrät das Spielefestival in Lucca Ende Oktober.
Weiterlesen: Lucca Board Game Designer of the Year Award: Nominierte / nominees
20.05.2025 - Heute Nachmittag präsentierte der Verein Spiel des Jahres (SdJ) per Livestream die Nominierten zum Spiel, Kenner- und Kinderspiel des Jahres. Christoph Schlewinski, stellvertretender Vorsitzender des Vereins und Koordinator der Kinderspiel-Jury, und der SdJ-Vorsitzende Harald Schrapers berichteten wieder aus der Frankfurter Brett- und Videospiel-Location "Playce".
Weiterlesen: Spiel des Jahres 2025: die Nominierten / the nominees
15.05.2025 - Nach den "komplexen" und Zwei-Spieler-Titeln stehen jetzt auch die Nominierten mit kurzer Spieldauer fest, die sich Hoffnungen auf den MinD-Spielepreis machen dürfen.
Weiterlesen: MinD Spielepreis 2025: "kurze" Nominierungen / "short" nominees
02.05.2025 - An der Endauswahl der besten Spiele mit kurzer Spieldauer für den diesjährigen MinD Spielepreis arbeitet der Hochbegabtenverein Mensa in Deutschland (MinD) noch, doch die "komplexen" Finalisten und die Hoffnungsträger bei den Zwei-Personen-Spielen sind jetzt bekannt. Registrierte Mensaner/innen können für ihre Favoriten bis zum Ende des Jahres abstimmen.