20.05.2025 - Heute Nachmittag präsentierte der Verein Spiel des Jahres (SdJ) per Livestream die Nominierten zum Spiel, Kenner- und Kinderspiel des Jahres. Christoph Schlewinski, stellvertretender Vorsitzender des Vereins und Koordinator der Kinderspiel-Jury, und der SdJ-Vorsitzende Harald Schrapers berichteten wieder aus der Frankfurter Brett- und Videospiel-Location "Playce".

Wer das "Kennerspiel des Jahres" für erfahrene Spielende holt, entscheidet sich unter diesen Finalisten:

  • Neuland von Charles Chevallier und Laurent Escoffier (Verlag: Game Factory)
  • Endeavor - Die Tiefsee von Carl de Visser und Jarratt Gray (Frosted Games / Board Game Circus)
  • Faraway von Johannes Goupy und Corentin Lebrat (Kosmos)

Auf die Auszeichnung als "Kinderspiel des Jahres" dürfen hoffen:

  • Die Mäusebande von Christophe Lauras (Game Factory)
  • Topp die Torte von Wolfgang Warsch (Schmidt Spiele)
  • Cascadia Junior von Fertessa Allyse und Randy Flynn (Kosmos / AEG / Flatout Games)

Im Rennen um die Trophäe als "Spiel des Jahres" für alle Altersgruppen sind:

  • Bomb Busters von Hisashi Hayashi (Pegasus Spiele)
  • Krakel Orakel von 7 Bazis (Topp)
  • Flip 7 von Eric Olsen (Kosmos / The Op Games)

 


(Bild: Spiel des Jahres)

 

Laut Jury wurden für diesen Jahrgang insgesamt 385 Titel fürs Spiel und Kennerspiel des Jahres begutachtet sowie 61 Kinderspiele. Damit legte die Zahl der Neuheiten gegenüber dem Vorjahr um ein weiteres Zehntel zu. 2022 waren es erst 284 gewesen, während die Kinderspiele (damals 65) ihr Niveau in etwa hielten. Lediglich 2 % aller Spiele stammten von weiblichen Autorinnen, womit deren Anteil leider zurückging.

Christoph Schlewinski reist nun in die USA zur "BGG.Spring" in Texas, wo er sich auch zum Thema US-Zölle informieren will. Die Auswirkungen dieser Einfuhrabgaben auf die Zahl von Neuerscheinungen lassen sich nicht vorhersagen, allerdings hörte Schlewinski schon von Verlagen, die deshalb mit Neuheiten pausieren oder gar ganz aufgeben mussten, weil die meisten Spiele nach wie vor in China produziert werden.

Wie gewohnt finden sich weitere herausragende Titel des Jahrgangs auf Empfehlungslisten, dort sind auch die Einzelheiten zu allen Spielen aufgeführt. Der komplette Stream ist auf Deutsch und Englisch hier zu finden, inklusive eines Videobeitrags, der über die Jury-Arbeit erzählt. Die Preisträger werden am 13. Juli, einem Sonntag, um 18 Uhr in der nhow Berlin Music Hall gekürt. Vorher (11.-13.7.) findet der "Tag der Brettspielkritik" statt.

_____

This afternoon, the Spiel des Jahres (SdJ) association presented the nominees for Spiel, Kennerspiel and Kinderspiel des Jahres via livestream. Christoph Schlewinski, deputy chairman of the association and coordinator of the children's game jury, and SdJ chairman Harald Schrapers reported once again from the board and video game location "Playce" in Frankfurt.

These finalists will decide who wins "Kennerspiel des Jahres" for experienced players:

  • Looot by Charles Chevallier and Laurent Escoffier (publisher: Game Factory)
  • Endeavor - Deep Sea by Carl de Visser and Jarratt Gray (Frosted Games / Board Game Circus)
  • Faraway by Johannes Goupy and Corentin Lebrat (Kosmos)

The following children's games can hope to win the "Kinderspiel des Jahres" award:

  • Die Mäusebande / Le Clan des Souris by Christophe Lauras (Game Factory)
  • Topp die Torte by Wolfgang Warsch (Schmidt Spiele)
  • Cascadia Junior by Fertessa Allyse and Randy Flynn (Kosmos / AEG / Flatout Games)

These entries are in the running for the "Spiel des Jahres" trophy for all age groups:

  • Bomb Busters by Hisashi Hayashi (Pegasus Spiele)
  • Krakel Orakel by 7 Bazis (Topp)
  • Flip 7 by Eric Olsen (Kosmos / The Op Games)

According to the jury, a total of 385 releases were assessed for this year's Spiel and Kennerspiel des Jahres, as well as 61 children's games. This means that the number of new titles increased by another tenth compared to the previous year. In 2022, there had been only 284, while the children's games (65 at the time) roughly maintained their level. Only 2% of all games were created by female designers, which means that their share has unfortunately declined.

Christoph Schlewinski is now traveling to the USA to attend “BGG.Spring” in Texas, where he also wants to find out more about US tariffs. The effects of these import duties on the number of new releases cannot be predicted, but Schlewinski has already heard from publishers who've had to pause new releases or even give up entirely because most games are still produced in China.

As usual, other outstanding games of the year can be found on recommendation lists, where details of all products are mentioned as well. The complete stream can be found here in German and English, including a video about the jury's work. The winners will be announced on July 13, a Sunday, at 6 pm in the nhow Berlin Music Hall. The “Day of Board Game Criticism” will take place beforehand (July 11-13).