02.07.2024 - Zu Stadt-Land-Spielt!, den "Tagen des Gesellschaftsspiels" am 14.-15. September, planen diesmal mehr als 320 Standorte - 80 mehr als im Vorjahr - wie Schulen, Büchereien, Ludotheken, Spielwarengeschäfte, Spielecafés, Brettspielclubs oder Vereinsheime eigene Spiele-Events, wo sämtliche Alters- und Zielgruppen gemeinsam neue Gesellschaftsspiele ausprobieren können. Darunter sind nicht nur Partner im ganzen deutschen Bundesgebiet, sondern auch in Österreich, der Schweiz, dem deutschsprachigen Belgien sowie in Dänemark. Je nach Veranstalter werden manchmal auch Spiele-Rallyes und Turniere organisiert.

 

 

Alle Besucher haben wie gewohnt freien Eintritt und müssen sich nicht anmelden. Wo genau die einzelnen Ereignisse stattfinden, verrät die Karte. Unterstützt wird das Non-Profit-Projekt u.a. von zahlreichen Verlagen, Organisationen und der Essener SPIEL.
_____

More than 320 locations - 80 more than in 2023 - including schools, libraries, toy stores, game cafés and board game clubs are planning their own game events for Stadt-Land-Spielt!, the "days of the board game", on September 14-15, inviting all age and target groups to try out new board games. The schedule not only includes partners throughout Germany, but also in Austria, Switzerland, German-speaking parts of Belgium and Denmark. Some organizers also offer rallies and tournaments.

As usual, all visitors have free admission and don't need to register. Individual events are listed on a map. The non-profit project is supported by numerous publishers, organizations and SPIEL in Essen, among others.