17.12.2024 - Am 8.-9.3. finden zum 15. Mal die Bremer Spiele-Tage statt, die sich als größtes Gesellschaftsspiel-Event im Norden bezeichnen. In der Bremer Volkshochschule wird sich das Ereignis auf zehn Stockwerke mit 50 Räumen erstrecken, wo Verlage, Autor/innen und andere Aussteller jede Menge Brett- und Kartenspiele zum Ausprobieren mitbringen.
Die Veranstalter rechnen mit 6.000 Besuchenden, auf die u.a. ein Spiele-Flohmarkt, Turniere mit Qualifikationen für Deutsche Meisterschaften sowie Großgruppenspiele (Werwölfe) und Gewinnspiele warten. Dem Internationalen Frauentag am 8.3. widmen sich eigene Spiele, Aktionen und Turniere. Außerdem drehen sich einzelne Themenräume um sehr unterschiedliche Spiele-Settings und -Genres wie Klimaschutz, Tabletop, Pen & Paper, Zwei-Personen-Titel, kooperative Spiele, Großspiele, Kinder- und Familienspiele, Strategiespiele oder Klassiker. Ein weiterer Raum ist für Dorfromantik reserviert, das „Spiel des Jahres 2023“, dessen einer Autor Lukas Zach selbst in Bremen geboren wurde.
Am Samstag öffnen die Bremer Spiele-Tage von 10 bis 19 Uhr, am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene pro Tag 7 €, Kinder zahlen 3 €. Im Vorverkauf gibt es Karten auf www.bremly.de, vor Ort bei der Bremer VHS im Bamberger Haus.