21.04.2022 - Rechtzeitig zur Essener SPIEL im Oktober wird der rheinland-pfälzische SPIEL DAS! Verlag ein neues Werk der Autoren Arve D. Fühler (El Gaucho, TA-KE, Festo, Pagoda) und Guido Eckhof (Big Kini, Flaschenpost) veröffentlichen: Gemeinsam arbeiten diese an einem "leichten Kennerspiel" mit kartengetriebenem Worker Placement, das sich auch für Familien eignen soll - eine Zielgruppe, für die viele Expertenspiele normalerweise zu sperrig sind.

06.04.2022 - Angesichts der Nachrichtenlage könnte man meinen, zum Zwecke des Eskapismus setzten die Menschen nur noch auf gewaltfreie Rosamunde-Pilcher-Geschichten. Weit gefehlt - außer in Büchern und Filmen erfreuen sich Krimi-Themen nämlich auch in Spielen großer Beliebtheit. Eine April-Neuheit erscheint im Gmeiner-Verlag und wird vertrieben über Hutter Trade: Als Teil der Dark Cases-Reihe inszeniert Tiefer Fall von Tobias Kühnlein und Mona Dengler ein realistisches Verbrechen im verschlafenen Örtchen Dennsberg, wo der Chef eines Suppenherstellers bei einer Klettertour in den Bergen verunglückt ist. Allerdings mehren sich Indizien, dass hinter dem Unfall etwas ganz anderes stecken könnte. Alleine oder in einem bis zu sechsköpfigen Team ermitteln die Spieler, indem sie Dokumente, Vernehmungsprotokolle und Zeugenaussagen auswerten. Welche Spuren hat die Polizei gefunden, und sind die Alibis stichfest? Wer hat ein mögliches Motiv? Das Spielmaterial lässt sich (anders als bei Legacy-Spielen) mehrfach verwenden. Um mitschnüffeln zu können, braucht man einen Internetzugang. Die Preisempfehlung liegt bei 18 €, einen Video-Trailer gibt es hier.

25.02.2022 - Der Hausverlag Hans im Glück hat zum ersten Mal eine kooperative Variante seines Millionenerfolgs Carcassonne angekündigt: Im vierten Quartal soll Nebel über Carcassonne erscheinen, ebenfalls aus der Feder von Autor Klaus-Jürgen Wrede, das als eigenständiges Spiel wie auch als Erweiterung mit zahlreichen neuen Spielelementen funktioniert. Der Vertrieb läuft über Asmodee.

10.02.2022 - Der Stuttgarter Kosmos Verlag feiert sein 200-jähriges Bestehen mit mehreren Jubiläumsprodukten. Neben zwei Verlagschroniken (ab April unter dem Titel „...von nicht verklungener Wirkung...“ und ab Juni als Graphic Novel „Das rätselhafte Archiv“) erscheint im März eine Sonderedition von Masao Suganumas Kartenspiel Machi Koro: Unter dem Motto „Bau dir deine Verlagswelt“ lädt es Spieler/innen ab 8 Jahren ein, mit Karten und Würfeln einen eigenen Verlag zu gründen.

30.11.2021 - Der stets unter Geldnöten leidende und zu Lebzeiten weitgehend unbekannte H. P. Lovecraft (1890-1937) wäre wohl erstaunt gewesen, hätte man ihm gesagt, welchen kulturellen Einfluss seine Schöpfungen Jahrzehnte später auf die Horrorliteratur, Filme und auch Spiele haben würden. So weckten seine kosmischen Tentakel-Schrecken die Gruselleidenschaft unter anderem in Stephen King, der wiederum das Genre erst richtig salonfähig machte. Im Spielebereich sind im Oktober und November vier neue Abenteuerbände für das Cthulhu-Rollenspiel bei Pegasus Spiele erschienen: Im von Pegasus Press eigenproduzierten Die Fleischgärten von Carcosa (einer aus Robert W. Chambers' "Der König in Gelb" entliehenen Welt, die erste TV-Staffel von "True Detective" lässt grüßen) kämpfen erwachsene Spieler/innen in einer Welt aus Leichen ums Überleben und ihren Verstand; ein/e Spieler/in allein muss sich in Das Gelbe Zeichen vor einem übernatürlichen Hüter retten, nachdem ihr/ihm zufällig ein Artefakt in die Hände gefallen ist.

13.09.2021 - Kennerspiel des Jahres, Deutscher Spielepreis und noch weitere internationale Auszeichnungen - 2011 räumte Antoine Bauza mit seinem strategischen Weltwunder-Aufbauspiel 7 Wonders richtig ab. Allerdings ließ der Kennerspiel-Preis erahnen, dass der Titel für manche Gelegenheitsspieler zu anspruchsvoll sein könnte. Strahlkraft als "Marke" hat 7 Wonders noch immer, bislang wurden mehr als 1,5 Mio. Exemplare verkauft. Bauza sagt allerdings selbst, dass er seine Spiele immer möglichst vielen Menschen zugänglich machen wolle und heute meist mit seiner eigenen Familie spiele, weshalb er mit der Asmodee-Tochter Repos Production das Thema nun mit leicht verständlichen Regeln auf Familien zugeschnitten hat: Bei 7 Wonders: Architects können schon Achtjährige in der Antike Wunder wie den Koloss von Rhodos oder die Pyramide von Gizeh errichten, um ihre eigene Zivilisation zum Sieg zu führen.