15.12.2023 - Carcassonne-Schöpfer Klaus-Jürgen Wrede und Schmidt Spiele laden im Frühjahr zu einem neuen Abenteuer im Tolkien-Universum ein: In Der Herr der Ringe – Der Ringträger schlüpfen drei bis vier Spielende ab zehn Jahren in die Rollen von Frodo Beutlin und dessen Gefährten, die über Landschaftsplättchen die lange Reise nach Mordor antreten, um den "einen Ring" zu vernichten, die Quelle der Macht des Schurken Sauron. Dabei müssen sich alle der Anziehungskraft des Rings erwehren, sonst verfällt nämlich jemand dem Bösen und spielt ab da mit einem "Dunklen Deck" von Karten gegen den Rest der Gruppe.

26.10.2023 - Im positiven Sinne reif für die Insel sind Ergänzungen für Spirit Island und eine Deluxe-Ausgabe von Robinson Crusoe, die Pegasus Spiele diesen Monat in den Handel gebracht hat. So wächst R. Eric Reuss' Geisterinsel von Spirit Island um eine Schatzkiste, in der sich neben 200 Holzmarkern und einem großen Invasoren-Tableau für alle Karten besondere „Foil“-Versionen für 29 Geister finden, darunter die fünf jüngsten Neuzugänge. Außerdem enthält die Truhe die Erweiterungen Ast und Tatze sowie Zerklüftete Erde.

29.09.2023 - Bis zur Eröffnung der Essener SPIEL am 5. Oktober ist es nicht mal mehr eine Woche hin. Unter den knapp 1.000 ausstellenden Verlagen steht auch Kosmos in den Startlöchern, dessen Herbstprogramm wieder einige potenzielle Schmankerl für verschiedene Zielgruppen bereithält. An Kenner, die auch mit komplexeren Regeln zurechtkommen, richtet sich etwa Die weiße Burg von Shei S. & Isra C. (Die Rote Kathedrale): Im Japan des 18. Jahrhunderts versuchen die Spielenden hier, in neun verschachtelten Zügen die beste Position am Hof des Daimyō (Fürsten) zu ergattern; dazu sammeln sie Ressourcen, um eigene Familienmitglieder bis in die Burg zu bringen. Für Vielspieler eignet sich außerdem das nach Mozarts Requiem benannte Lacrimosa, in dem die Autoren Gerard Ascensi und Ferran Renalias die Spielenden zu Förderern des Musikgenies machen: Über fünf Runden aus der jeweiligen Lebensphase des Komponisten gilt es, Erinnerungen an bei Mozart in Auftrag gegebene Werke festzuhalten, die man aufgeführt oder verkauft hat, sowie an gemeinsame Reisen; letztlich helfen die Mäzene Mozarts Frau Constanze bei der Vollendung des Requiems.

12.06.2023 - Nur wenige Spieleklassiker blicken auf eine so lange Geschichte zurück wie Stratego: 1958 erschien die Erfindung des niederländischen Händlers Jacques Johan Mogendorff beim ebenfalls in Holland ansässigen Verlag Jumbo und verkaufte bis heute über 20 Mio. Exemplare. Die Besonderheit von Stratego ist seine Kombination aus Taktik wie beim Schach und Bluffen wie beim Poker. Zum Geburtstag hat Jumbo nun eine limitierte Deluxe-Jubiläumsausgabe auf den Markt gebracht.

31.05.2023 - In Deutschland wird Asmodee im November Zug um Zug Legacy: Legenden des Westens von Days of Wonder auf den Markt bringen, das nächste Kapitel der Eisenbahn-Aufbau-Reihe von Alan R. Moon, der dazu fünf Jahre lang mit den Autoren Rob Daviau und Matt Leacock zusammenarbeitete. Auf zwölf Reisen leiten die Spielenden jeweils eine Eisenbahngesellschaft im Nordamerika des 19. Jahrhunderts. Von der Ostküste aus müssen sie sich von einem Abenteuer zum nächsten an die Westküste vorarbeiten und dabei Herausforderungen bestehen. Laut Asmodee legt das Spiel viel Wert auf eine fesselnde Erzählung, die jedes Mal anders verläuft, soll aber leicht zu erlernen sein und einen neuen Maßstab bei den kompetitiven Legacy-Spielen setzen.

24.03.2023 - Fantasy Flight Games und Asmodee haben für den Herbst eine Erweiterung des aufwendig ausgestatteten Rollenspiels Descent: Legenden der Finsternis von Kara Centell-Dunk und Nathan Hajek angekündigt: Descent Akt II: Der Krieg des Verräters soll ähnlich dem Grundspiel ein weitläufiger, kooperativer Dungeon Crawler werden, dessen Handlung die Spielenden beeinflussen. Bei Bedarf steuert die dazugehörige App das Geschehen, weshalb die Partien auch ohne lebendigen Spielleiter auskommen.