24.06.2025 - Morgen Abend (25. Juni) um 18 Uhr laden die Kölner Students und Young Professionals der Public History zu einem Themenabend im Stadtmusem Köln ein: "Let`s Play History! Spiele zwischen Unterhaltung, Vermittlungsanspruch und Game Design" dreht sich etwa darum, wie sich durch Brett- und Onlinespiele Geschichte und Vergangenheit vermitteln lassen oder welche Chancen spielerische Formate für Museen, politische Bildung und Geschichtsvermittlung bieten. Drei Expert/innen aus unterschiedlichen Praxisfeldern, darunter "Boardgame Historian" Lukas Boch, erzählen aus ihrer Arbeit mit analogen und digitalen Spielen und diskutieren über Möglichkeiten, Geschichte neu zu erzählen. Der Eintritt zu diesem Themenabend ist frei.

24.06.2025 - Im neuesten spielboxcast hat Carol Rapp, die Geschäftsführerin des Merz Verlags, der die SPIEL in Essen veranstaltet, bedeutende Neuigkeiten zu verkünden: Nach einer ausgebuchten und nahezu komplett ausverkauften Messe 2024 gibt es in diesem Jahr einige Änderungen. Es geht um die Erweiterung der Messe mit der Halle 7, das Rahmenprogramm in Halle 4 und vor allem die Tickets. Dabei verrät Carol, dass es ab sofort keine Dauerkarten mehr geben wird, wie die Änderungen genau aussehen werden und warum es dazu kam.

10.06.2025 - Auf der jüngsten SPIEL DOCH! am Bodensee gab es an einem besonderen Flohmarktstand von Save the Meeple wieder gebrauchte und gespendete Spiele zu erstehen, deren Verkaufserlös komplett für die schweizerische Stiftung für Minenräumung FSD (Fondation Suisse de Déminage) reserviert war. Jetzt ist bekannt, welche Summe dabei zusammenkam: Insgesamt erbrachte die Aktion 12.822,32 €, mit denen die Stiftung u.a. auch ziviles Minenräumen in der Ukraine fördern kann. Damit hat sich die Spendensumme seit der ersten Messe 2023 (6.500 €) fast verdoppelt. Wir als Veranstalter bedanken uns herzlich bei allen Spiele-Spendern sowie den Besucherinnen und Besuchern der SPIEL DOCH! am Bodensee, die dieses tolle Ergebnis möglich machten.

Logo der SPIEL DOCH! Messe am Bodensee

03.06.2025 - Am 24. und 25. Mai fand auf dem Messegelände in Friedrichshafen zum dritten Mal die Brett- und Kartenspielmesse SPIEL DOCH! am Bodensee statt. Ca. 6.900 Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen auf die Messe, eine leichte, aber sichtbare Steigerung zum Vorjahresergebnis (2024: 6.500). Wie erhofft, waren insbesondere am Sonntag viele davon Familien mit Kindern. Diese freuten sich, die große Auswahl aus Neuheiten und Klassikern auf der SPIEL DOCH! auszuprobieren und auch zu kaufen.

Logo der Spieleautorenzunft

29.05.2025 - Für das 43. Spieleautor*innen-Treffen am kommenden Samstag und Sonntag (31.5.-1.6.) in der Göttinger Sheddachhalle haben sich laut Veranstalter Spiele-Autoren-Zunft (SAZ) 367 Personen angemeldet, alle 160 Autorentische sind belegt. Außerdem wollen 78 Vertreter und Redakteure von 38 Verlagen und Agenturen kommen, um Prototypen zu begutachten und mögliche Kandidaten fürs eigene Verlagsprogramm zu finden.

06.05.2025 - Neben Relaxen am Strand und Plantschen im Meer sorgen auch Brettspiele dafür, dass Urlauber an der Nord- und Ostsee eine schöne Ferienzeit verbringen: Jedes Jahr hält der Spielebus von Meeplebox Events an vielen verschiedenen Orten und hat eine große Bandbreite kurzweiliger Spieletitel für die ganze Familie im Gepäck. Diesmal stammen die Spiele von den Verlagen Edition Spielwiese, Goliath, iDventure, Ravensburger, Smart Games und Zoch. Fachkundige Berater helfen bei der Auswahl und erklären die Regeln.